Koran auf Deutsch

in der sinngemäßen Übersetzung von

Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas

Veröffentlicht unter der freundlichen Genehmigung des
King Fahd Glorious Qur'an Printing Complex
Al-Madinah al-Munawwarah

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

1) Lies im Namen deines Herrn, Der erschaffen hat,

2) den Menschen erschaffen hat aus einem Anhängsel[1].

3) Lies, und dein Herr ist der Edelste,

4) Der (das Schreiben) mit dem Schreibrohr gelehrt hat,

5) den Menschen gelehrt hat, was er nicht wußte.

6) Keineswegs! Der Mensch lehnt sich wahrlich auf,

7) daß er von sich meint, unbedürftig zu sein.

8) Gewiß, zu deinem Herrn wird die Rückkehr sein.

9) Siehst du denjenigen, der abhält

10) einen Diener, wenn er betet?

11) Siehst du! Obwohl er nach der Rechtleitung verfährt,

12) oder die Gottesfurcht gebietet?

13) Siehst du! Wie (wäre es) wenn er (die Botschaft) für Lüge erklärt und sich abkehrt?

14) Weiß er denn nicht, daß Allah sieht?

15) Keineswegs! Wenn er nicht aufhört, werden Wir ihn ganz gewiß an der Stirnlocke packen und ziehen,

16) einer Stirnlocke, einer lügnerischen, einer verfehlt handelnden.

17) So soll er doch seine Genossen rufen.

18) Wir werden die (Höllen)wache[2] rufen.

19) Keineswegs! Gehorche ihm nicht, sondern wirf dich nieder und sei (Allah) nah!


Fußnoten

  1. Arabisch: ‘alaq; D. h. auch: „Gerinnsel”; damit ist ein Entwicklungsstadium des Embryos gemeint.
  2. Wörtlich: die Hineinstoßenden.