Koran auf Deutsch

in der sinngemäßen Übersetzung von

Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas

Veröffentlicht unter der freundlichen Genehmigung des
King Fahd Glorious Qur'an Printing Complex
Al-Madinah al-Munawwarah

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

1) O du Zugedeckter,

2) stehe auf und warne;

3) und deinen Herrn, Den preise als den Größte[1],

4) und deine Gewänder, die reinige,

5) und die (Unreinheit des) Götzen(dienstes)[2], die meide,

6) und halte nicht (deinen Verdienst) vor, und halte ihn nicht für zu groß,

7) und ertrage standhaft (alles) für deinen Herrn[3].

8) Wenn dann ins Horn gestoßen wird,

9) so wird jener Tag ein schwerer Tag sein

10) für die Ungläubigen nicht leicht.

11) Lasse Mich (allein) mit wem Ich allein erschaffen habe,

12) und dem Ich ausgedehnten Besitz gegeben habe

13) und Söhne (als ständige Begleiter) anwesend

14) und dem Ich alles schön zurechtgemacht habe;

15) doch begehrt er hierauf, daß Ich (ihm) noch mehr gebe.

16) Keineswegs! Er ist gegen Unsere Zeichen wiederholt widerspenstig gewesen.

17) Ich werde ihn mit Beschwerlichem bedrücken.

18) Er hat ja nachgedacht und abgewogen.

19) Tod ihm, wie er abgewogen hat!

20) Abermals: Tod ihm, wie er abgewogen hat!

21) Hierauf hat er geschaut,

22) hierauf hat er düster geblickt und ein finsteres Gesicht gemacht,

23) hierauf hat er den Rücken gekehrt und ist hochmütig geblieben.

24) Er sagt: „Das ist nur Zauberei, die überliefert wird.

25) Das sind nur die Worte von Menschenwesen.”

26) Ich werde ihn der Saqar[4] aussetzen.

27) Und was läßt dich wissen, was Saqar ist?

28) Sie läßt nichts übrig und läßt nichts bestehen.

29) Sie verändert die Menschen ganz[5].

30) Über ihr gibt es neunzehn (Wächter).

31) Wir haben als Wächter des (Höllen)feuers nur Engel eingesetzt, und Wir haben ihre Zahl nur zu einer Versuchung gemacht für diejenigen, die ungläubig sind, damit diejenigen Überzeugung gewinnen, denen die Schrift gegeben wurde, und damit diejenigen, die glauben, an Glauben zunehmen, und damit diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, und (auch) die Gläubigen nicht zweifeln und damit diejenigen, in deren Herzen Krankheit ist, und (auch) die Ungläubigen sagen: „Was will denn Allah damit als Gleichnis?” So läßt Allah in die Irre gehen, wen Er will, und leitet recht, wen Er will. Aber niemand weiß über die Heerscharen deines Herrn Bescheid außer Ihm. Und es[6] ist nur eine Ermahnung für die Menschenwesen.

32) Keineswegs! [7] Beim Mond

33) und (bei) der Nacht, wenn sie den Rücken kehrt,

34) und (bei) dem Morgen, wenn er erstrahlt,

35) sie[8] ist wahrlich eine der größten (Heimsuchungen)

36) zur Warnung für die Menschenwesen,

37) für jemanden von euch, der vorankommen oder zurückbleiben will.

38) Jede Seele haftet für das, was sie erworben hat,

39) außerdem die Gefährten von der rechten Seite;

40) sie werden sich in Gärten befinden, und sie werden einander fragen

41) nach den Übeltätern:

42) „Was hat euch in Saqar geführt?”

43) Sie werden sagen: „Wir gehörten nicht zu denjenigen, die beteten,

44) und wir pflegten nicht den Armen zu speisen,

45) und wir pflegten auf schweifende Reden mit denjenigen einzugehen, die solche führten,

46) und wir erklärten stets den Tag des Gerichts für Lüge

47) bis die Gewißheit zu uns kam[9].”

48) Nun nützt ihnen die Fürsprache derjenigen nicht, die Fürsprache einlegen (können).

49) Was ist denn mit ihnen, daß sie sich von der Ermahnung abwenden,

50) als wären sie aufgeschreckte Wildesel,

51) die vor einem Löwen[10] fliehen?

52) Aber nein! Jedermann von ihnen will, daß ihm aufgeschlagene Blätter[11] zukommen.

53) Keineswegs! Vielmehr fürchten sie nicht das Jenseits.

54) Keineswegs! Er[12] ist ja eine Erinnerung.

55) Wer nun will, gedenkt seiner[13].

56) Sie werden aber (seiner) nicht gedenken, außer daß Allah es will. Ihm gebührt die Gottesfurcht und Ihm gebührt die Vergebung.


Fußnoten

  1. D. h.: mit den Worten „Allahu akbar – Allah ist am größten”.
  2. Auch: die Sünde; oder: was Allahs Strafe zur Folge hat.
  3. Auch: um deines Herrn willen (, was Er dir an Verpflichtungen auferlegt hat).
  4. Wörtlich: die „Sengende”, D. i. ein Beiname der Hölle oder eines Teiles von ihr.
  5. Auch: Sie versengt die Haut ganz.
  6. Dies bezieht sich auf die Anzahl der Höllenwächter oder die „Sengende”.
  7. Auch: Wahrhaftig!
  8. D. h.: die Hölle.
  9. Auch: das sichere Ende (, der Tod,) uns ereilte.
  10. Auch: (einer Schar von) Jägern; oder: dem geringsten Laut.
  11. D. h.: die die Offenbarung enthalten; oder: in denen Allah jeden von ihnen persönlich auffordert, Seinem Gesandten (Muhammad – Allah segne ihn und gebe ihm Heil -) zu folgen.
  12. D. h.: der Qur’an.
  13. D. h.: des Qur’ans; oder: Allahs.