Koran auf Deutsch

in der sinngemäßen Übersetzung von

Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas

Veröffentlicht unter der freundlichen Genehmigung des
King Fahd Glorious Qur'an Printing Complex
Al-Madinah al-Munawwarah

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

1) Wenn die (Stunde) eintrifft, die eintreffen wird,

2) gibt es niemanden, der ihr Eintreffen leugnen wird.

3) Sie wird (manches) niedrig machen und (manches) erhöhen.

4) Wenn die Erde heftig hin und her geschüttelt wird

5) und die Berge völlig zermalmt werden

6) und dann zu verstreutem Staub werden

7) und ihr (in) drei Arten (aufgeteilt) werdet:

8) Die Gefährten von der rechten Seite – was sind die Gefährten von der rechten Seite?

9) Und die Gefährten von der unheilvollen[1] Seite – was sind die Gefährten von der unheilvollen Seite?

10) Und die Vorausgeeilten, ja die Vorausgeeilten,

11) das sind diejenigen, die (Allah) nahegestellt sein werden,

12) in den Gärten der Wonne.

13) Eine Menge von den Früheren

14) und wenige von den Späteren,

15) auf (mit Gold) durchwobenen[2] Liegen

16) lehnen sie sich darauf einander gegenüber.

17) Unter ihnen gehen ewig junge Knaben[3] umher

18) mit Trinkschalen und Krügen und einem Becher aus einem Quell -,

19) von ihm bekommen sie weder Kopfschmerzen noch werden sie dadurch benommen, –

20) und (mit) Früchten von dem, was sie sich auswählen,

21) und Fleisch von Geflügel von dem, was sie begehren.

22) Und (darin sind[4]) Huris mit schönen, großen Augen,

23) gleich wohlverwahrten Perlen.

24) (Dies) als Lohn für das, was sie zu tun pflegten.

25) Weder hören sie darin unbedachte Rede noch Anklage der Sünde,

26) sondern nur den Ausspruch: „Frieden! Frieden!”

27) Und die Gefährten der rechten Seite – was sind die Gefährten von der rechten Seite?

28) (Sie sind) unter dornenlosen Sidr-Bäumen[5]

29) und dichtgeschichteten Mimosen[6]

30) und langgestrecktem Schatten,

31) (an) sich ergießendem Wasser,

32) (bei) vielen Früchten,

33) die weder unterbrochen noch verwehrt sind,

34) und (auf) erhöhten Ruhebetten.

35) Wir haben sie[7] derart entstehen lassen

36) und sie zu Jungfrauen gemacht,

37) liebevoll und gleichaltrig,

38) für die Gefährten der rechten Seite.

39) Eine Menge von den Früheren,

40) und eine Menge von den Späteren.

41) Und die Gefährten der linken Seite – was sind die Gefährten der linken Seite?

42) (Sie sind) in Glutwind und heißem Wasser

43) und (in) Schatten aus schwarzem Qualm,

44) (der) weder kühl noch trefflich (ist).

45) Sie lebten ja vordem üppig

46) und verharrten in dem gewaltigen Unglauben[8]

47) und pflegten zu sagen: „Wenn wir gestorben und zu Erde und Knochen geworden sind, sollen wir denn dann wirklich auferweckt werden?

48) Und auch unsere Vorväter?”

49) Sag: Die Früheren und die Späteren

50) werden wahrlich versammelt werden zur festgesetzten Zeit eines (wohl)bekannten Tages.

51) Hierauf werdet ihr ja, ihr irregehenden Leugner,

52) wahrlich von Zaqqum-Bäumen essen

53) und euch dann davon die Bäuche füllen

54) und dann darauf heißes Wasser trinken;

55) trinken werdet ihr dann, wie ewig Durstige trinken.

56) Das ist ihre gastliche Aufnahme am Tag des Gerichts.

57) Wir doch haben euch erschaffen; wenn ihr (es) doch für wahr halten würdet!

58) Was meint ihr denn zu dem, was ihr als Samen ausspritzt?

59) Seid ihr es etwa, die ihn erschaffen oder sind nicht doch Wir die Erschaffer?

60) Wir doch haben unter euch den Tod festgelegt. Und niemand kann Uns zuvorkommen,

61) daß Wir (nicht) euresgleichen (gegen euch) austauschen und euch (in einem Zustand wieder)entstehen lassen, den ihr nicht kennt.

62) Und ihr kennt doch die erste Schöpfung. Wenn ihr doch bedenken würdet!

63) Was meint ihr denn zu dem, was ihr an Saatfeldern bestellt?

64) Seid ihr es etwa, die es wachsen lassen, oder sind nicht doch Wir es, die wachsen lassen?

65) Wenn Wir wollten, könnten Wir es wahrlich zu zermalmtem Zeug machen, und ihr würdet dann dauernd verwundert darüber reden[9]:

66) „Wir sind wahrlich mit Schulden belastet[10].

67) Nein! Vielmehr ist uns alles verwehrt worden[11].”

68) Was meint ihr denn zu dem Wasser, das ihr trinkt?

69) Seid ihr es etwa, die es von den Wolken herabkommen lassen, oder sind doch nicht Wir es, die herabkommen lassen?

70) Wenn Wir wollten, könnten Wir es (auf der Zunge) brennend machen. Wenn ihr doch dankbar sein würdet!

71) Was meint ihr denn zu dem Feuer, das ihr (durch Reiben) zündet[12]?

72) Seid ihr es etwa, die den dazu nötigen Baum entstehen lassen, oder sind nicht doch Wir es, die entstehen lassen?

73) Wir haben es[13] ja zur Erinnerung (an das Höllenfeuer) und als Nießbrauch für die Wanderer gemacht.

74) Darum preise den Namen deines Allgewaltigen Herrn[14].

75) Nein! Ich schwöre bei den Standorten der Sterne[15]

76) – und das ist wahrlich, wenn ihr (nur) wüßtet, ein gewaltiger Schwur:

77) Das ist wahrlich ein ehrwürdiger Qur’an

78) in einem wohlverwahrten Buch,

79) das nur diejenigen berühren (dürfen[16]), die vollkommen gereinigt sind;

80) (er ist) eine Offenbarung vom Herrn der Weltenbewohner[17].

81) Wollt ihr denn über diese Aussage nur schön reden

82) und (als Dankbarkeit) fiir eure Versorgung soll euer Ableugnen sein?

83) Wenn sie[18] die Kehle erreicht,

84) während ihr dabei zuschaut

85) und Wir ihm[19] näher sind als ihr – aber ihr könnt es nicht sehen -,

86) könntet ihr dann, wenn ihr doch nicht vor Gericht gestellt werden sollt (, wie ihr behauptet),

87) sie[20] zurückbringen, wenn ihr wahrhaftig seid?

88) Wenn er nun zu den (Allah) Nahegestellten gehört,

89) dann (wird es fiir ihn) Ruhe[21], duftende Pflanzen[22] und einen Garten der Wonne (geben).

90) Und wenn er nun zu den Gefährten der rechten Seite gehört,

91) so: Friede[23] sei dir von den Gefährten der rechten Seite.

92) Wenn er aber zu den Leugnern, den Irregehenden gehört,

93) dann wird ihm eine gastliche Aufnahme aus heißem Wasser (zuteil) werden,

94) und das Erleiden des Höllenbrandes.

95) Dies ist wahrlich die reine Gewißheit.

96) Darum preise den Namen deines Allgewaltigen Herrn.


Fußnoten

  1. Wörtlich: der linken (Seite).
  2. Auch: (ineinander) gereihten; oder: gepolsterten.
  3. Auch: mit Ohrringen geschmückte Knaben.
  4. Auch: darin gehen … umher; oder: ihre Gattinnen darin sind.
  5. D. i. der Zyziphusbaum (rhamnus spina-Christi L.)
  6. D. i. Acacia oder Mimosa gummifera; oder: übereinandergereihten Bananen(stauden).
  7. D. h.: die Huris, die Paradiesesjungfrauen.
  8. Wörtlich: in der gewaltigen Treulosigkeit, nämlich gegenüber Allah.
  9. Auch: bereuen; oder: klagen.
  10. Auch: (mit Verlust) gestraft.
  11. Auch: sind wir (der Ernte) beraubt.
  12. Nämlich durch das Aneinanderreihen bzw. Bohren der beiden Hölzer aufeinander.
  13. D. h.: das Feuer
  14. Auch: Darum preise den gewaltigen Namen deines Herrn.
  15. D. h.: ihren Positionen; auch: dem Niedergang der Sterne am Jüngsten Tag; oder: der fragmentierten Herabsendung des Qur’ans
  16. Auch: können oder: sollen.
  17. Auch: aller Welten.
  18. D. h.: die Seele.
  19. D. h.: dem Sterbenden.
  20. D. h.: die Seele.
  21. Auch: Freude; oder: Barmherzigkeit.
  22. Auch: Basilikum; oder: Lebensunterhalt.
  23. Auch: Heil.