Koran auf Deutsch

in der sinngemäßen Übersetzung von

Frank Bubenheim und Dr. Nadeem Elyas

Veröffentlicht unter der freundlichen Genehmigung des
King Fahd Glorious Qur'an Printing Complex
Al-Madinah al-Munawwarah

Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen

1) Bei der Sonne und ihrer Morgenhelle

2) und dem Mond, wenn er ihr folgt,

3) und dem Tag, wenn er sie erscheinen läßt,

4) und der Nacht, wenn sie sie überdeckt,

5) und dem Himmel und Dem, Der[1] ihn aufgebaut hat,

6) und der Erde und Dem, Der[2] sie ausgebreitet hat,

7) und einer (jeden) Seele und Dem, Der[3] sie zurechtgeformt[4] hat

8) und ihr dann ihre Sittenlosigkeit und ihre Gottesfurcht eingegeben hat!

9) Wohl ergehen wird es ja jemandem, der sie[5] läutert,

10) und enttäuscht sein wird ja, wer sie verkümmern läßt[6].

11) Die Tamud erklärten in ihrer Auflehnung (die Botschaft) für Lüge,

12) als der Unseligste von ihnen sich erhob.

13) Allahs Gesandter sagte zu ihnen: „(Achtet auf) Allahs Kamelstute und ihre Trinkzeit.”

14) Sie aber bezichtigten ihn der Lüge, und so schnitten sie ihr die Sehnen durch[7]. Da schmetterte ihr Herr sie für ihre Sünde nieder, und so ebnete Er über ihnen die Erde ein[8].

15) Und Er (Allah) fürchtet nicht die Folge davon[9].


Fußnoten

  1. Auch: dem, was.
  2. Auch: dem, was.
  3. Auch: dem, was.
  4. Auch: und der (ersten) Seele (, nämlich Adams,) und dem / Dem, was / Der sie zurechtformte.
  5. Nämlich: seine Seele.
  6. Wörtlich: hineinstecken, D. h.: (mit Sünden) verdecken; auch: wenn Er (Allah sie läutert… wem Er (Allah) sie verkümmern läßt.
  7. Siehe Anmerkung 7/77.
  8. Auch: und behandelte sie dabei (alle) gleich.
  9. Andere Leseart: und so fürchtet Er (Allah) die Folge davon nicht.